Home / Kündigen / Formular zur Kündigung wegen Schimmel durch Vermieter – Kostenlose Vorlage zum Download

Formular zur Kündigung wegen Schimmel durch Vermieter – Kostenlose Vorlage zum Download

Formular zur Kündigung wegen Schimmel durch Vermieter - Kostenlose Vorlage zum Download

Wenn in einer Mietwohnung Schimmel auftritt, ist der Vermieter in der Regel verpflichtet, den Schaden zu beseitigen. Sollte der Vermieter jedoch untätig bleiben und keine Maßnahmen ergreifen, kann der Mieter das Mietverhältnis aus wichtigem Grund kündigen. Hier finden Sie eine kostenlose Vorlage zum Download für ein Kündigungsschreiben wegen Schimmel.

Wann kann wegen Schimmel gekündigt werden?

Ein Mieter kann das Mietverhältnis wegen Schimmelbildung in der Wohnung kündigen, wenn der Schimmel eine Gesundheitsgefährdung darstellt oder die Gebrauchstauglichkeit der Wohnung beeinträchtigt. In der Regel ist der Vermieter verpflichtet, den Schimmel zu beseitigen, wenn er auf Baumängel oder unzureichendes Lüften zurückzuführen ist. Kommt der Vermieter dieser Verpflichtung nicht nach, kann der Mieter fristlos kündigen.

Die Voraussetzungen für eine wirksame Kündigung

Damit eine Kündigung wegen Schimmel wirksam ist, muss der Mieter den Vermieter zuvor schriftlich dazu aufgefordert haben, den Schimmel zu beseitigen. Dabei ist es wichtig, dem Vermieter eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung zu setzen. Erst wenn der Vermieter auch nach Ablauf dieser Frist untätig bleibt, kann der Mieter das Mietverhältnis fristlos kündigen.

Vorlage für ein Kündigungsschreiben wegen Schimmel

In der folgenden Vorlage finden Sie ein Musterschreiben für eine Kündigung wegen Schimmel. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei lediglich um einen Vorschlag handelt und Sie das Schreiben gegebenenfalls an Ihre individuelle Situation anpassen müssen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich das Mietverhältnis für die Wohnung in der [Adresse] fristlos zum [Datum] aus wichtigem Grund.

Seit [Datum] besteht in der Wohnung ein erheblicher Schimmelbefall, der sowohl meine Gesundheit als auch die Gebrauchstauglichkeit der Wohnung erheblich beeinträchtigt. Trotz mehrfacher Aufforderung haben Sie es bisher versäumt, die erforderlichen Maßnahmen zur Beseitigung des Schimmels einzuleiten. Eine fristgerechte Mängelbeseitigung ist daher nicht mehr möglich.

Ich bitte um Bestätigung des Erhalts dieser Kündigung und um Übergabe eines Übergabeprotokolls zum oben genannten Kündigungstermin.

Mit freundlichen Grüßen,

[Name des Mieters]

Nach dem Versenden des Kündigungsschreibens ist es ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Kündigung wirksam ist und keine weiteren Schritte erforderlich sind.

Ver verfügbare Downloads

Downloads anzeigen

FAQ zur Kündigung wegen Schimmel durch Vermieter – Kostenlose Vorlage zum Download

1. Warum kann ein Vermieter wegen Schimmel kündigen?

Ein Vermieter kann wegen Schimmel kündigen, wenn der Mieter für die Entstehung des Schimmels verantwortlich ist oder Maßnahmen zur Beseitigung des Schimmels verweigert.

2. Welche Rechte habe ich als Mieter, wenn mein Vermieter wegen Schimmel kündigen möchte?

Als Mieter hast du das Recht, die Ursache des Schimmels zu klären und gegebenenfalls Maßnahmen zur Beseitigung zu ergreifen. Du kannst auch die kostenlose Vorlage zur Kündigung wegen Schimmel durch den Vermieter herunterladen.

3. Wann sollte ich die Vorlage zur Kündigung wegen Schimmel durch den Vermieter verwenden?

Du solltest die Vorlage zur Kündigung verwenden, wenn dein Vermieter dir eine Kündigung wegen Schimmel zukommen lässt und du dich dagegen rechtlich wehren möchtest.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert